Mit den aktuellen und den historisch gewachsenen gesellschaftlichen Herausforderungen müssen alle einen Umgang finden – das betrifft sowohl Unternehmen der freien Wirtschaft, die Soziale Arbeit und ehrenamtlich getragene Strukturen. Forderungen nach Ausgrenzung und Abschottung werden lauter, die Demokratie mit ihren vielfältigen Freiheiten, Beteiligungsmöglichkeiten und Herausforderungen wird in Frage gestellt. U. a. sind Abwanderung, Fachkräftemangel, die Gefährdung der psychischen Gesundheit durch Ausgrenzungs-, Ohnmachts- und Diskriminierungserfahrungen die Folge.
Die mich leitende Frage ist: In was für einer Welt wollen wir leben? Dabei ist die Beschäftigung mit Visionen und Grundwerten zentral. Zur Stärkung von Beteiligung, Handlungsfähigkeit und dem Leben von demokratischen Grundwerten biete ich auf Honorarbasis Vorträge, Workshops, ein- oder mehrtägige Fortbildungen und die Moderation von Veranstaltungen bzw. Prozessen an. Die Umsetzung von Veranstaltungen ist analog und digital möglich.
Mein regionaler Schwerpunkt liegt in Schleswig-Holstein. Für mehrtägige Veranstaltungen bin ich auch gern bundesweit unterwegs.
Meine Angebote sind auf die verschiedenen Zielgruppen passend entwickelt:
Die Preise für meine Angebote sind je nach Zielgruppe, Methoden und Thema unterschiedlich. Als Orientierungsrahmen gilt ein Tagessatz von 1.200 Euro (exkl. USt.) bzw. ein Stundensatz von 200 Euro (exkl. USt.). Enthalten sind ca. 60 % Sozialabgaben (Krankenkasse, gesetzliche Rentenversicherung Pflichtbeitrag, Einkommenssteuern). Da ich aktuell die Kleinunternehmerregelung nutze und freiberuflich gemeldet bin, fallen keine Umsatz- oder Gewerbesteuern an.
Bei Interesse bitte einfach eine Nachricht schicken, dann kann ich ein konkretes Angebot entwickeln.