Veranstaltungen und Workshops
Hier sind öffentliche Angebote zu finden. Eine Anmeldung ist meist über die Homepages oder Ausschreibungen der Veranstaltenden möglich. Interne Veranstaltungen kündige ich hier nicht an.
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
Mi. 30.04.2025, 9:00-16:30 Uhr, Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein: Geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe.
Durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz ist das Thema geschlechtliche Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe gesetzlich verankert. Laut § 9 SGB VIII sind die „unterschiedlichen Lebenslagen von Mädchen, Jungen sowie transidenten, nichtbinären und intergeschlechtlichen jungen Menschen“ bei der Ausgestaltung und Erfüllung der Aufgaben zu berücksichtigen. Auftrag an die Fachkräfte ist es also, geschlechtliche Vielfalt anzuerkennen und Offenheit, Akzeptanz sowie professionelle Unterstützung in der täglichen Praxis zu leben.
Aber wie funktioniert das? Was können die Fachkräfte konkret tun?
Anmeldung und Information: Weblink
Mi. 07.05.2025, 9:30-16:30 Uhr, vhs Bad Segeberg: Divers… und nun? Geschlechtliche Vielfalt im Kontext von Verwaltungshandeln. Dieser Workshop richtet sich an Fachkräfte in der Kommunalverwaltung. Ziele sind die Vermittlung von Fachwissen zur geschlechtlichen Vielfalt und die Entwicklung von Handlungsfähigkeit sowie -sicherheit mit dem Fokus auf eine geschlechtssensible Sprache. Die Verwaltungsfachkräfte werden gestärkt, (selbst-) sicherer sprachlich-kommunikativ zu handeln und Diskriminierung mit ihrem eigenen Handeln entgegenzustehen.
Anmeldung und Informationen: Weblink


Fr. 09.05. und Mo. 12.05.2025, 18-21 Uhr, digital: Workshop in Kooperation mit dem Landesweiten Netzwerk Migrantenorganisationen SH – LaNeMo SH
„Beteiligung geht auch ohne Wahlrecht„
Wie können Menschen ohne Wahlrecht politisch und gesellschaftlich
Einfluss nehmen? Welche Wege gibt es, Beteiligung und Empowerment
zu stärken?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des online-Workshops, der sich an
Mitglieder von Migrant*innenorganisationen richtet. Die Veranstaltung
findet an zwei Terminen à 3 Stunden, die inhaltlich aufeinander
aufbauen.
Anmeldung: https://eveeno.com/politische_bildung_qm_09_05_2025


Di. 20.05.2025, 9:00-15:00 Uhr, digital: Workshop im Rahmen der Diversity Works Academy zum Thema „Geschlechtliche Vielfalt im Unternehmen erfolgreich gestalten“. Mit einer diskriminerungssensiblen Unternehmenskultur lassen sich Fachrkäfte gewinnen und halten.
► Wie kann Ihr Unternehmen ein attraktiver Arbeitsplatz für alle Talente sein – unabhängig von Geschlecht oder Identität?
► Wie lässt sich eine diskriminierungssensible Unternehmenskultur fördern?
► Wie schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden willkommen, respektiert und wertgeschätzt fühlen?
An diesem Tag schauen wir uns geschlechtliche Vielfalt, die Auswirkungen des Selbstbestimmungsgesetzes und Handlungsmöglichkeiten für Betriebe und Organisationen genauer an. Ich bin schon sehr gespannt!
Hier ist die Ausschreibung als PDF und hier die Anmeldung: Weblink


Do. 26.06.2025, 10-17 Uhr, online-Workshop: Mitentscheiden in der Unterkunft! – Methoden für Beteiligung und Empowerment
In diesem Tages-Workshop geht es um die Themen Partizipation, Beteiligung und Empowerment von Bewohner*innen in Unterkünften für Geflüchtete. Denn hier liegt eine wichtige Grundlage für die psychische Gesundheit. Und es geht um die kleinen Schritte, die haupt- und ehrenamtlich in den Unterkünften Tätigen gehen können, um die (Mit-)Entscheidung der Bewohner*innen zu stärken.
Anmeldung über eveeno: https://eveeno.com/615331538